Wie funktioniert die Adresssuche in der Karte?
Eingabe Ortsbezeichnung:Haben Sie eine Ortsbezeichnung und möchten die entsprechende Position auf der Karte finden, können Sie die Adresse in das Eingabefeld der Adresssuche eingeben. Die Adresssuche wird automatisiert versuchen, Ihre Eingabe mit der Karte zu verknüpfen. Selektieren Sie mit einem linken Mausklick ein Ergebnis aus der erscheinenden Trefferliste, um die Ansicht über dem entsprechenden Ort zu zentrieren. Sollte die Adresssuche keine Übereinstimmungen finden oder nicht das gewünschte Resultat liefern, versuchen Sie bitte, Ihre Eingaben zu präzisieren. Um die Qualität der Ergebnisse zu optimieren, empfiehlt es sich, die Bestandteile der Ortsbezeichnung kommasepariert einzugeben.
Beispiel: Schnieringshof 12,45329 Essen,NRWEingabe Koordinaten:Haben Sie bereits ein Koordinatenpaar, so können Sie dieses ebenfalls in die Adresssuche eingeben. Die Adresssuche wird die zugehörige Ortsbezeichnung ermitteln; durch Auswahl eines Listeneintrags springen Sie zum entsprechenden Ort. Die Koordinaten müssen sich auf das Referenzsystem UTM32 beziehen.
Rechtswert und
Hochwert müssen kommasepariert und in dieser Reihenfolge angegeben werden. Ein Punkt kann als Dezimaltrennzeichen verwendet werden.
Beispiel: 361080.3,5705975.0